Shipstern Naturschutzgebiet in Belize
Das Shipstern Naturschutzgebiet liegt im äußersten Nordosten von Belize, nahe der mexikanischen Grenze, und umfasst rund 8.000 Hektar vielfältiger Lebensräume. Es schützt Mangrovenwälder, Küstenlagunen, tropischen Trockenwald und sogar seltenen Kiefernwald, was es zu einem der artenreichsten Gebiete des Landes macht. Besonders bemerkenswert ist die große Schmetterlingsvielfalt – über 300 Arten wurden hier nachgewiesen, viele davon endemisch. Das Papiliorama, ein international bekanntes Schmetterlingshaus und Naturschutzprojekt in der Schweiz, unterstützt seit Jahren den Schutz dieser wertvollen Arten in Shipstern. Auch Säugetiere wie Ozelots, Pumas und Weißrüssel-Nasenbären finden in Shipstern einen sicheren Rückzugsort.
Das Schutzgebiet wird seit den 1980er Jahren von einer Stiftung betreut, die eng mit der lokalen Bevölkerung zusammenarbeitet. Besucher können auf gut angelegten Wegen und Aussichtstürmen die reiche Flora und Fauna entdecken. Die Nähe zur Küste bringt zudem ein Zusammenspiel von Land- und Meeresökosystemen, das für viele Arten überlebenswichtig ist. Besonders in der Trockenzeit bietet Shipstern wichtige Wasserquellen für Wildtiere. Abseits der typischen Touristenrouten bietet dieser Ort ein authentisches Naturerlebnis. Shipstern ist damit ein stilles Juwel in Belize, das eindrucksvoll zeigt, wie vielfältig und empfindlich die Ökosysteme dieses kleinen Landes sind.