Palenque Nationalpark in Mexiko
Der Palenque Nationalpark befindet sich im Bundesstaat Chiapas und schützt nicht nur einen Teil des tropischen Regenwaldes, sondern auch eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Maya-Kultur. Inmitten dichter, feuchter Vegetation liegen die Ruinen der antiken Stadt Palenque, deren prachtvolle Tempel, Paläste und Pyramiden von der hochentwickelten Architektur und Astronomie der Maya zeugen. Besonders bekannt ist der Tempel der Inschriften, in dem das Grab des Herrschers Pakal entdeckt wurde. Der umliegende Wald beherbergt eine reiche Tierwelt, darunter Brüllaffen, Tukane, Ozelots und viele weitere tropische Arten. Auf den schattigen Wegen durch den Nationalpark lässt sich Natur und Geschichte auf einzigartige Weise verbinden. Das permanente Rauschen von Wasserfällen und Vogelstimmen begleitet Besucher bei ihrem Spaziergang durch diese mystische Landschaft. Der Park wurde 1981 zum Nationalpark erklärt und zählt seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Neben dem Schutz des kulturellen Erbes dient er auch der Erhaltung des bedrohten Tieflandregenwaldes von Chiapas. Palenque ist somit ein Ort, an dem sich die Geschichte der Maya mit der lebendigen Biodiversität des tropischen Regenwaldes auf beeindruckende Weise vereint.