Cabo Pulmo Nationalpark in Mexiko
Der Cabo Pulmo Nationalpark liegt an der Ostküste der Halbinsel Baja California Sur und beherbergt das einzige lebende Korallenriff im Golf von Kalifornien. Dieses über 20.000 Jahre alte Riff ist Heimat für eine beeindruckende Vielfalt an Meerestieren, darunter Schildkröten, Mantarochen, Riffhaie und hunderte Fischarten. Nach Jahren der Überfischung wurde das Gebiet 1995 zum Nationalpark erklärt, und seitdem hat sich das marine Leben dank konsequenter Schutzmaßnahmen auf bemerkenswerte Weise erholt. Besonders eindrucksvoll ist die große Anzahl an Raubfischen, was Cabo Pulmo zu einem der wenigen Orte weltweit mit fast vollständig regeneriertem Ökosystem macht. Taucher und Schnorchler finden dort ein Paradies vor: klares Wasser, spektakuläre Fischschwärme und die Chance, mit Großfischen zu schwimmen. Der Park wird heute von der lokalen Gemeinschaft aktiv mitverwaltet, was ihn zu einem Vorzeigemodell für nachhaltigen Ökotourismus macht. Neben dem Riff bietet auch die umliegende Küstenlandschaft mit Stränden, Dünen und Wüstenvegetation eine große landschaftliche Vielfalt. Wissenschaftler aus aller Welt interessieren sich für Cabo Pulmo, weil es zeigt, wie effektiver Naturschutz funktionieren kann. Im Jahr 2005 wurde der Nationalpark zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Cabo Pulmo ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass sich Natur regenerieren kann, wenn der Mensch sie in Ruhe lässt und aktiv schützt.