Podocarpus Nationalpark in Ecuador
Der Podocarpus-Nationalpark liegt im Süden Ecuadors in den Provinzen Loja und Zamora-Chinchipe und gehört zu den artenreichsten Schutzgebieten des Landes. Er erstreckt sich über verschiedene Höhenlagen von etwa 1.000 bis über 3.600 Meter und vereint damit tropischen Regenwald, Nebelwald und Anden-Páramo in einem Gebiet. Der Park ist nach der seltenen Koniferenart Podocarpus benannt, die hier heimisch ist. Aufgrund seiner geografischen Lage zwischen den Anden und dem Amazonasbecken beherbergt der Park eine außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Über 4.000 Pflanzenarten sowie Hunderte Vogelarten, darunter der prächtige Andenfelsenhahn und der Riesenkolibri, wurden hier nachgewiesen. Auch größere Säugetiere wie Pumas, Brillenbären und Tapire finden in diesem Gebiet Schutz. Die dichten Wälder des Parks dienen außerdem als wichtige Wasserspeicher für die Region. Für Besucher gibt es zahlreiche Wanderwege, Aussichtspunkte und Naturpfade, besonders in den Sektoren Cajanuma und Bombuscaro. Die ruhige, fast unberührte Natur macht Podocarpus zu einem idealen Ziel für Naturfreunde und Ökotouristen. Der Nationalpark ist ein eindrucksvolles Beispiel für die enorme Biodiversität und die ökologischen Übergangszonen Ecuadors.