Cano Negro in Costa Rica

Unsere Hotelempfehlungen für den Cano Negro Wildschutzgebiet in Costa Rica
Das Caño-Negro-Wildschutzgebiet (Refugio Nacional de Vida Silvestre Caño Negro) liegt im Norden Costa Ricas nahe der Grenze zu Nicaragua. Es ist eines der wichtigsten Feuchtgebiete des Landes und gehört zum RAMSAR-Abkommen zum Schutz international bedeutsamer Feuchtgebiete. Das Gebiet umfasst über 9.000 Hektar tropischer Feuchtlandschaft, darunter Seen, Flüsse und saisonal überflutete Ebenen. Der Río Frío ist die Lebensader des Schutzgebiets und bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Besonders bekannt ist Caño Negro für seine Vogelvielfalt – darunter seltene Arten wie der Jabiru-Storch, Rosalöffler und Eisvögel. Auch viele Reptilien wie Kaimane, Leguane und Schildkröten sind hier heimisch. In der Trockenzeit (Februar bis April) versammeln sich zahlreiche Tiere an den verbliebenen Wasserstellen – ideal für Tierbeobachtungen. Das Schutzgebiet ist nur mit dem Boot erreichbar, was den Besuch zu einem besonderen Naturerlebnis macht. Die nächstgelegene Stadt ist Los Chiles, von wo aus viele Bootstouren starten. Caño Negro ist ein Paradies für Naturliebhaber, Fotografen und Vogelkundler.